Die technologische Ausstattung
- Digitaler Röntgenraum Philips Modell DIDI 2.0 mit zwei Detektoren mit digitaler Telemetrie
- Digitales Mammographiegeräten G.E Senographe DS 2000 mit Stereotaxiegerät
- Multidetektoren-CT 64 CH GE Lightspeed VCT (AsiR-Technologie für eine verringerte Strahlendosis zwischen 50% und 83%)
- Ultraschallgerät: Toshiba XARIO SSA-660A (Konvex- und Linearsonden und Farbdoppler)
- Resonanzgerät: SIGNE CVi 1.5 T INFINITY EXCITE G.E.M.S.
- Orthopantomographiegerät
- CT-Raum mit 16-Schichten-Computertomograph G.E. Discovery ST mit Osteodensitometriegerät zur Bestimmung der quantitativen Knochendichte
- Tragbare Geräte
- Strahlenchirurgiegeräte
- Ultraschallgerät Modell MYLAB 70 XVG speziell für:
- Die neurologische Abteilung zur Untersuchung von neurosonologischen Methoden, z. B.:
- Bestimmung einer ateromatösen Belastung bei einer allgemeinen Gefäßerkrankung
- Untersuchung eines zerebralen Vasospasmus nach einer Subarachnoidalblutung
- Gefäßuntersuchungen und Abschätzung des Risikos eines ischämischen Schlaganfalls
- Präoperative Untersuchung bei Patienten mit hohem Risiko für operative Eingriffe
- Störungen des Bewegungsapparates
- Karpaltunnelsyndrom
- Abteilung Frauenheilkunde und Geburtshilfe:
- 4D-Ultraschall für die Kontrolle von Schwangerschaften in der zwanzigsten Woche zur morphologischen Kontrolle des Fötus.
- Densitometer DXA GE Lunar Modell DPX Pro mit folgenden Möglichkeiten::
- Wirbelsäule AP (Erfassungszeit: 90 Sekunden)
- Oberschenkelknochen (Erfassungszeit: 90 Sekunden)
- DualFemur™ (Erfassungszeit: 3 Minuten)
- Knochendichtemessung des ganzen Körpers (6 Minuten)
- Auswertung der Körperzusammensetzung (% Fett und Gewebe)
- OneVision™
Fachärzte
Dr. Jaime Solaz
Dra. Ana Isabel Nicolás Barbajero
Dra. Isabel Sánchez de las Matas
Dr. Hazael Martín Fernández
Dr. Juan Felipe Rojas Blandon
Dr. Erik Nurbek